13. Deutsche Jugend-Fernschachmeisterschaft 1973/76
Teilnahmeberechtigt waren alle
nach dem 31.12.1954 geborenen Spielerinnen und Spieler, die ihren
ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik oder in (West-) Berlin
hatten. Eine Mitgliedschaft im BdF war nicht erforderlich.
Das große Interesse an der Deutschen
Jugend-Fernschachmeisterschaft, ausgerichtet vom BdF, hielt an.
Insgesamt nahmen 108 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den
Spielbetrieb auf, sodass die Beteiligung jener an der vorherigen
Meisterschaft in etwa entsprach.
Die Vorrunde wurde in 12 Gruppen in folgender Zuordnung
ausgetragen:
Gruppe 1: | Gruppe 2: | Gruppe 3: |
Rosen,
Bernd Förster, Stefan Fuchs, Michael Spohrs, Franz-Dieter Damm, Fabian Meifert, Dieter Scheiner, Hans-Günter Tölle, Heinz-Gerhard Kugel, Norbert |
Kern,
Michael Drexel, Gunther Herbig, Peter Galow, Wolfgang Schmekal, Ralf Fink, Norbert Weßbecher, Hubert Geib, Thomas Eisenhardt, Kurt |
Dumpe,
Thomas Hilbert, Karlheinz Falk, Ulrich Burghardt, Michael Arndt, Wolfgang Bär, Ludwig Scholl, Reinhard Kropp, Volker Dorsch, Andreas |
Gruppe 4: | Gruppe 5: | Gruppe 6: |
Ebert,
Helmut Paskuy, Jürgen Kamuf, Rudolf Kröning, Ingo Eichbauer, Gerhard Hünnekes, Theo Pamp, Peter Schulze, Norbert Wettering, Gerd |
Haas,
Stefan Rediker, Achim Thormann, Wolfgang Schneider, Peter Isert, Bernd Weigel, Robert Führer, Gerhard Voss, Joachim Behrmann, Joachim |
Modick,
Roland Elger, Peter Doncevic, Dario Wilken, Harald Behrens, Olaf Richter, Rainer Wulf, Burghard Bremer, Joachim Beier, Klaus |
Gruppe 7: | Gruppe 8: | Gruppe 9: |
Kretschmer,
Rainer Hiemeyer, Hans-Jürgen Eisenlöffel, Christian Hengstler, Georg Dehmel, Jörg Schlichtmann, Gisbert Wolff, Karl-Heinz Lott, Michael Huber, Marianne |
Grüneberg,
Michael Tiefenbach, Detlev Ramm, Günter Brix, Gunter Schmitt, Werner Lotzwick, Achim Keck, Thomas Hengstler, Jutta Schnitzler, Harald |
Meyer,
Gundolf Lichtenberg, Hans Jürgen Fürst, Rainer Otto, Matthias Roddewig, Ulli Haas, Heiner Bebersdorf, Georg Hengstler, Siegfried Gabrisch, Joachim |
Gruppe 10: | Gruppe 11: | Gruppe 12: |
Widmann,
Karlheinz Fritsch, Reinhold Johnsson, Olaf Eble, Robert Bohn, Wolf-Rüdiger Kirsch, Michael Vollmer, Burghard Schettler, Jürgen Käppler, Jürgen |
Schuler,
Klaus Schweidler, Walter Böhm, Roland Schmalzried, Volker Meyer, Ingo Kasjan, Andreas Münst, Wilfried Meyers, Jens Lindschau, Eggert |
Sunder,
Thomas Ehrlein, Matthias Kreiss, Bernhard Dornemann, Erich Zwiesler, Hans-Joachim Duscha, Harald Janßen, Henning Schade, Dietmar Brixel, Christof |
Die Endrunde wurde zum 20. März 1975 gestartet. Die
Turnierleitung übernahm erstmals Fernschachfreund Ulrich Wagner,
Bielefeld; die Aufgabe des Zeitkontrolleurs übernahm einmal mehr
Fernschachfreund Kurt Klar, Bodenteich.
Endrunde der
13. Deutschen Jugend-Fernschachmeisterschaft 1973/76
Turnierleiter : Ulrich Wagner
Zeitkontrolleur : Kurt Klar
13. DJFM/E |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Weigel, Robert | 1 | ½ | 1 | ½ | ½ | 1 | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 11.5 | |
2. | Schade, Dietmar | 0 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 11.5 | |
3. | Scholl, Reinhard | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 11.0 | |
4. | Kasjan, Andreas | 0 | 0 | ½ | 1 | 1 | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 10.5 | |
5. | Lott, Michael | ½ | 0 | ½ | 0 | ½ | 1 | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 9.5 | |
6. | Smekal, R. | ½ | 0 | ½ | 0 | ½ | ½ | 1 | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 9.0 | |
7. | Hünnekes, Theo | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 8.0 | |
8. | Elger, Peter | ½ | 0 | 0 | ½ | ½ | 0 | 1 | ½ | ½ | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 7.5 | |
9. | Kirsch, Michael | ½ | 0 | ½ | 0 | ½ | ½ | 0 | ½ | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 7.5 | |
10. | Lichtenberg, Hans J. | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6.5 | |
11. | Haas, Heiner | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | ½ | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 5.0 | |
12. | Förster, Stefan | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 4.5 | |
13. | Böhm, Roland | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 2.0 | |
14. | Wolff, Karl-Heinz | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1.0 | |
15. | Dehmel, Jörg | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0.0 |
Die abschließende Darstellung des Meisterschaftsergebnisses erfolgte in FERNSCHACH 1977, S. 205.