18. Deutsche Jugend-Fernschachmeisterschaft 1978/81
Teilnahmeberechtigt waren alle
nach dem 31.12.1959 geborenen Spielerinnen und Spieler, die ihren
ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik oder in (West-) Berlin
hatten. Eine Mitgliedschaft im BdF war nicht erforderlich.
Im Rahmen der 18. DJFM konnte ein neuer Teilnehmerrekord
vermeldet werden; zur Vorrunde meldeten insgesamt 205 Spielerinnen
und Spieler. Besonders bemerkenswert war auch die Zahl der
weiblichen Teilnehmer. 10 Spielerinnen nahmen die Partien mit
ihren 195 männlichen Mitstreitern auf, sodass die Zahl der
weiblichen Teilnehmer erfreulicherweise 2-stellig war.
Vorrunde:
Es wurde in 24 Gruppen in
folgender Zuordnung gespielt:
Gruppe 1: | Gruppe 2: | Gruppe 3: | Gruppe 4: |
Everling,
Axel Kaiser, Bernd Graßl, Toni Ruser, Jörg Techmer, Torsten Krajewski, Ulrich Berberich, Christoph Scheibe, Andreas |
Geissinger,
Reiner Leimkühler, Dirk Vielsack, Guido Grimm, Richard Techmer, Astrid Hübner, Thomas Knott, Benno Schläger, Jörg |
Striemer,
Jürgen Passon, Hans-Joachim Schlüter, Thomas Bennino, Martin Höhn, Michael Kribben, Matthias Jedrkowiak, Dieter Daub, Gabriele |
Schilling,
Dennis Breuer, Klaus Hart, Josef Ulrich, Ralph Siewert, Carsten Knebel, Heide Fleckenstein, Klaus Gassner, Michael |
Gruppe 5: | Gruppe 6: | Gruppe 7: | Gruppe 8: |
Stoffels,
Markus Sturgeon, Colin Hofmann, Eric Schott, Guido Kastenholz, Martin Domrath, Marion Siegler, Günther Schmid, Günter |
Hase,
Michael Niebaum, Bernhard Drosson, Rolf Bindl, Thilo Effmert, Thomas Hoffmann, Britta Bobzin, Ingmar Siegel, Georg |
Pauli,
Robert Krämer, Lutz Nolden, Dirk Chlosta, Benedikt Winkler, Gerhard Grönefeld, Martin Ebel, Thomas Schumacher, Olaf |
Müller,
Sigurd Mandl, Rudolf Schmidt, Thomas Rester, Franz Neff, Norbert Breitwieser, Peter Gruber, Hans Hirsack, Michael |
Gruppe 9: | Gruppe 10: | Gruppe 11: | Gruppe 12: |
Rundé,
Thomas Elm, Christiane Rau, Uwe Schütt, Wilhelm Demmer, Christoph Schindler, Werner Bolln, Norbert Vandrey, Wolfgang |
Nandkisore,
Rohan Seyffer, Bernd Fitznar, Wolfgang Müller, Achim Westphal, Markus Helf, Matthias Hansen, Hans-Peter Großkreutz, Wolfgang |
Link,
Werner Voßen, Willi Schell, Franz-Jürgen Herrmann, Thomas Dobberstein, Max Schminder, Ingo Müller, Frank Jacobs, Hannes |
Schuler,
Hartmut Flügel, Thomas Liesecke, Alfred Merker, Thomas Eck, Alexander Scheller, Armin Eschenbrenner, Werner Hesse, Martin Bartsch, Peter |
Gruppe 13: | Gruppe 14: | Gruppe 15: | Gruppe 16: |
Schartner,
Josef Schrott, Markus Katzer, Joachim Maus, Thomas Fabig, Holger Liebersbach, Siegmund Kauer, Ulf Morgiel, Udo Behnke, Wolfgang |
Hedke,
Christine Langenberg, Georg Zenz, Thomas Dobr, Ingolf Raabe, Klaus Lauterborn, Bernd Grzegorczyk, Frank Hof, Oliver Thönnessen, Klaus |
Clemens,
Anja Müller, Frank Swijzen, Wim Lüttich, Bodo Diehl, Markus Schunck, Franz Wiehr, Wolfgang Nölte, Frank Grandinger, Thomas |
Schultheis,
Jörg Hentschel, Edmund Stuhlmüller, Bernd Röschlau, Bernd-O. Tittel, Gerd Buderus, Stephan Altmayer, Stephan Linke, Jürgen Wüst, Michael |
Gruppe 17: | Gruppe 18: | Gruppe 19: | Gruppe 20: |
Swienty,
Bernhard Wabro, Markus Andersen, Jens Rhein, Klaus Schunck, Dieter Suhl, Dirk Schuh, Hubert Buntemeyer, Axel Cierpiatkowski, Darius |
Buscher,
Michael Lampe, Thomas Seischab, Werner Engelhardt, Katrin Steinhardt, Lutz Stroede, Reinhard Reh, Michael Schön, Ralf Schmidgall, Thomas |
Spickermann,
Christoph Lattermann, Stefan Schlamp, Robert Fuchs, Rainer Bühler, Gerald Kuczaj, Siegfried Everling, Ulrike Gienapp, Klaus Henning Krumwiede, Karsten |
Maier,
Martin Weis, Andreas Wacker, Stefan Lentrodt, Thomas Rösner, Herbert Brandhorst, Andreas Kohlhage, Jürgen Molineus, Stefan Obermeier, Siegfried |
Gruppe 21: | Gruppe 22: | Gruppe 23: | Gruppe 24: |
Koppenwallner,
Reinhard Krischer, Markus Peters, Christian Hoffmann, Martin Vielsack, Jutta Seibel, Ulrich Klein, Hans-Georg Kurth, Hans-Jürgen Baumgartner, Jakob |
Hirmer,
Peter Scheider, Eckhard Heisterhagen, Tilman Bobzin, Pierre Wintergrün, Volker Weber, Peter Walter, Mario Bachmaier, Hermann Quint, Andreas |
Bader,
Werner Lindemann, Christof Schacht, Holger Schmidt, Volker Asmussen, Oliver Weigert, Willi Henke, Jochen Stadler, Helmut Leschber, Yorck |
Müller,
Olaf Sehner, Norbert Lehmann, Edwin Meinken, Martin Merker, Renate Nonnenmacher, Thomas Bruns, Ralf Stelzer, Heinz Straehler, Bernd |
Zwischenrunde:
Die Zwischenrunde wurde erneut in 6 Gruppen
ausgetragen. Zum Starttermin 05. Juli 1979 wurden die 3
Spielerinnen und 60 Spieler in folgenden Gruppenzusammensetzungen
"ins Rennen geschickt":
Gruppe Z1: | Gruppe Z2: | Gruppe Z3: |
Schön,
Ralf Krajewski, Ulrich Eschenbrenner, Werner Rau, Uwe Walter, Mario Krämer, Lutz Fabig, Holger Niebaum, Bernhard Schlamp, Robert Daub, Gabriele Rhein, Klaus |
Katzer,
Joachim Schell, Franz-Jürgen Effmert, Thomas Lampe, Thomas Müller, Frank Gassner, Michael Bühler, Gerald Hedke, Christine Scheider, Eckhard Vandrey, Wolfgang Sehner, Norbert |
Knott,
Benno Liebersbach, Siegmund Nonnenmacher, Thomas Schultheis, Jörg Andersen, Jens Schmidt, Volker Wiehr, Wolfgang Hermann, Thomas Mandl, Rudolf Liesecke, Alfred |
Gruppe Z4: | Gruppe Z5: | Gruppe Z6: |
Drosson,
Rolf Kribben, Matthias Vielsack, Jutta Nolden, Dirk Weigert, Willi Lehmann, Edwin Hentschel, Edmund Schmid, Günter Schütt, Wilhelm Leimkühler, Dirk Schilling, Dennis |
Jandl,
Herbert Krischer, Markus Hirmer, Peter Siewert, Carsten Steinhardt, Lutz Techmer, Torsten Lindemann, Christof Schuh, Hubert Schott, Guido Swijzen, Wim |
Spickermann,
Christoph Röschlau, Bernd-O. Suhl, Dirk Jedrkowiak, Dirk Schuler, Hartmut Hübner, Thomas Jacobs, Hannes Thönnessen, Klaus Müller, Achim Hofmann, Eric |
Endrunde:
Die Endrunde wurde zum 11. Mai
1981 gestartet. Turnierleiter war erneut Fernschachfreund Ulrich
Wagner, Bielefeld. Ihm oblag auch die Rolle des Zeitkontrolleurs,
welche dem Turnierleiter erstmals in Personalunion zukam.
12 Teilnehmer spielten um den Titel des 18. Deutschen
Jugend-Fernschachmeisters.
Endrunde der
18. Deutschen Jugend-Fernschachmeisterschaft 1978/81
Turnierleiter : Ulrich Wagner
18. DJFM/E | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | Punkte | S/B | |
1 | Kribben, Matthias | ½ | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 10,0 | - | |
2 | Schuler, Hartmut | ½ | ½ | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 9,5 | - | |
3 | Mandl, Rudolf | 0 | ½ | ½ | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 8,5 | - | |
4 | Müller, Frank | ½ | 0 | ½ | 1 | 0 | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 7,0 | 28,50 | |
5 | Rau, Uwe | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7,0 | 24,00 | |
6 | Eschenbrenner, Werner | 0 | ½ | ½ | 1 | 0 | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6,5 | - | |
7 | Liebersbach, Siegmund | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 5,5 | - | |
8 | Nolden, Dirk | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 1 | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 5,0 | - | |
9 | Schultheis, Jörg | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ½ | 1 | 1 | 3,5 | - | |
10 | Steiner, Christine | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 1 | 1 | 2,5 | - | |
11 | Vandrey, Wolfgang | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1,0 | - | |
12 | Swijzen, Wim | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0,0 | - |
Das abschließende Ergebnis wurde in FERNSCHACH INTERNATIONAL 9/1983, S. 271, veröffentlicht.